in the flatlands...

Einweisung in den Windenschleppstart

Thermik- und Streckenfliegen im Flachland. Die einfachste und genialste Art mit dem Gleitschirm in die Luft zu kommen, um thermischen Anschluss zu finden, ist wohl der Windenschleppstart. Erfahrene Windenfahrer und ein erfahrenes Fluglehrerteam, bestehend aus Fachlehrern für Windenschlepp und DHV Performance- Fluglehrer / Trainer, stehen für eine sichere und qualitative Ausbildung.

Ausbildungsinhalte
- 20 Windenschleppstarts mit Funkunterstützung
- Übungen gemäß DHV Lehrplan
- 10 Startleitertätigkeiten


Theorieteil
4 UE a 45 Min Windenschlepp- Theorie gemäß DHV Lehrplan.
Der Theorieteil muß vor der Praxis absolviert werden.
Den Abschluss bildet die Flugschulinterne theoretische und praktische Prüfung.

Inklusive
- 20 Ausbildungs-Schleppstarts an der Winde
- Schleppgebühren für 20 Windenstarts
- Theorie-Ausbildung und Prüfungsfragen
- Theorie- und Praxisprüfung

Exklusive

- Schleppklinke für 20 Windenstarts
- DHV - Scheinerteilungsgebühr

Wichtige Infos zum Ablauf

Erst die Theorie, dann die Praxis!
Der Theorieteil zur Einweisung Windenschleppstart findet an einem gesonderten Termin statt. Eine absolvierte Teilnahme am Theorieteil ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praxisteil. Bitte beachte dies bei der Buchung!

Dein Kurs-Termin ist wetterbedingt ausgefallen. Wie geht es weiter?
Wenn dein gebuchter Kurs-Termin wetterbedingt ausfallen sollte, melde dich bitte erneut zu einem späteren bzw. freien Kurs -Termin an. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für deine Kurs- Umbuchung an und deine bereits bezahlte Kursgebühr wird verrechnet.

Kursanmeldung Einweisung Windenschlepp

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen